Bachelorprojekt im Fachgebiet Wissensverarbeitung: Data Science Competition

Die Teilnehmer nehmen an einem Wettbewerb im Bereich des Maschinellen Lernens teil, bspw. aus den Gebieten Netzwerkanalyse, Formale Begriffsanalyse, Data Mining, Pattern Recognition, Deep Learning, Organic Computing, Autonomes Lernen.

Mögliche Wettbewerbe sind:

Schlagen Sie gerne weitere Wettbewerbe vor. Eine umfangreiche Liste finden Sie hier https://mlcontests.com/

Aufgabe:

Teilnahme an einem Wettbewerb auf universitätsweiter, nationaler oder internationaler Ebene, bspw. Wettbewerbe über Daten von Industrie und Forschung des Fachgebiets oder Kaggle Competitions; Einführung in benötigte theoretische und methodische Grundkenntnisse im Themengebiet; Erarbeitung eines Lösungskonzepts; Erstellen einer Implementierung.

Vorbesprechungstermin:

29.04.2025, 16:00 Uhr, Raum 0445/E im Fachgebiet.
Eine frühere Kontaktaufnahme ist gerne möglich, , da manche der Wettbewerbe mitunter mitten in der vorlesungsfreien Zeit beginnen oder enden.

Angesprochener Hörendenkreis:

Informatik Bachelor

Voraussetzungen:

Kenntnisse aus, bzw. Teilnahme an mindestens einer der Vorlesungen Knowledge DiscoverySocial Network Analysis, Conceptual Data Analysis und Künstliche Intelligenz.

Veranstalter:

Prof. Dr. Gerd Stumme, Dr. Dominik Dürrschnabel, Tobias Hille